Leider kann es manchmal vorkommen, dass ihr OKOMO Widget nicht angezeigt wird. Dies kann verschiedene Ursachen haben:
- Sie haben das OKOMO-Skript nicht richtig eingepflegt
Überprüfen Sie ob das OKOMO-Skript an der richtigen Stelle in Ihrer Webseite integriert haben (siehe Details im OKOMO Admin Portal unter „Integration") - Sie haben Ihre Domain nicht im OKOMO Admin Portal gespeichert:
Aus Sicherheitsgründen müssen Sie die Domain jeder Webseite eintragen, auf der Sie Ihr OKOMO Widget anzeigen möchten. Dies gilt auch für eine Test-Webseite. Das geht ganz leicht, indem Sie sich im Okomo Admin Portal anmelden, dann zum Abschnitt ‚Integration‚ wechseln und alle Ihre Webseiten-Domains (also z.B. „okomo.com“) hinzufügen.
Wenn Sie die Browser-Entwicklertools (F12) auf Ihrer Website öffnen, wird in der Konsole eine Meldung angezeigt, sofern Ihre Website den OKOMO Button nicht anzeigen darf. - Sie nutzen den Google Tag Manager welcher von Ad-Blockern blockiert wird
Falls Sie OKOMO mit dem Google Tag Manager in Ihre Website einbinden wird das Laden des OKOMO Buttons möglicherweise von einigen Ad-Blockern blockiert. Wir empfehlen deshalb, OKOMO direkt in Ihre Website zu integrieren (siehe Details im OKOMO Admin Portal unter „Integration"). - Sie haben keine SSL-zertifizierte Website (https://www.):
Damit Webseiten-Besucher und Experten erfolgreich einen Anruf durchführen können, muss Ihre Website über ein gültiges SSL-Zertifikat verfügen. Die Einrichtung dauert bei den meisten Webhostern meist weniger als 10 Minuten und ist z.B. mit der Let’s Encrypt Initiative meist sogar kostenlos. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Webhoster, wie Sie ein SSL-Zertifikat installieren und dadurch auch Ihre Website sicherer und vertrauenswürdiger machen können.
Falls Sie dennoch aus anderweitigen Gründen kein SSL-Zertifikat installieren können, wählen Sie im Okomo Admin Portal unter „Aussehen“ die Option „öffne das OKOMO Widget als separates Pop-Up“. Dann läuft die Verbindung vollständig über OKOMO, ist verschlüsselt, und der Anruf funktioniert auch ohne SSL-Zertifikat. Klicken Sie im Anschluss auf „Speichern“.